Medizin zum Selbermachen Rundbrief
September 2025

DMSO bei Pferden –
Gruppe mit bald 20.000 Mitgliedern

Die DMSO bei Pferden Gruppe wurde 2020 von Petra Pohlmann-Wendt, Barbara Gstrein und Christin Haberkorn bei facebook gegründet. Aus dem nun anstehenden freudigen Anlass des bald 20tausendsten Mitglieds, ist eine Verlosung von Büchern und Produkten aus dem Gesundheitswerkzeugkasten geplant, bei der jeder teilnimmt, der in der Gruppe mindestens einen Erfahrungsbericht von sich und seinem Pferd teilt, indem DMSO & Co. angewendet wurde.

Petra hatte damals 2020 das Pferd Beauty ihrer Tochter mit DMSO behandelt. Ein Sehnenschaden, laut Tierarzt so schwer, dass Beauty nie mehr hätte geritten werden dürfen. Nach 6 Wochen DMSO äußerlich war der Arzt in der Klinik sehr begeistert beim Ultraschall und sagte, mit so einer fantastischen Heilung hätte er nicht gerechnet. Das war der Auslöser viele weitere Menschen an den Möglichkeiten mit DMSO & Co. teilhaben zu lassen. 

Wie so oft, da an jedem Pferd mindestens ein Mensch mit dran hängt, wie ich gerne sage, gibt es in dieser Gruppe, die schon eine beachtliche Größe erreicht hat, nicht nur Erfahrungsberichte zu Pferden sondern natürlich auch zu zweibeinigen und anderen Säugetieren 🙂 . 

Es kommen fantastische Heilungsgeschichten herein und durch diese Unterstützung wurde bereits unzähligen Pferden das Leben gerettet. Ob Wunden, Asthma, Sehnenschäden, Sidewinder Syndrom und vieles mehr. 

In der DMSO bei Pferden Gruppe gibt es außer der umfangreichen gegenseitigen Unterstützung und Erfahrungen bei/zur Behandlung, auch Workshops/Webinare zu verschieden Themen rund um die Pferdegesundheit. 

Hier der Link direkt zur DMSO bei Pferden Gruppe

https://www.facebook.com/groups/284649199607026/?mibextid=wwXIfr

Viel Glück für die Verlosung und das Gruppenjubiläum!

Logo_ohne_Text

Impulse zu geben, die jeder selbst weiter entwickeln kann, das ist der Sinn dieses persönlichen Rundbriefs.

Melde Dich jetzt zum kostenfreien Rundbrief an und finde heraus, wie du Deine Gesundheit in die eigene Hand nimmst.