Medizin zum Selbermachen Rundbrief
Mai 2025
Kräuter Vital Tage 2025 –
Medizin zum Selbermachen Vortrag
Rundbrief Beitrag von Dominik Dietz
Wozu braucht es in der heutigen Zeit eigentlich Vorträge über DMSO & Co. und die Kunst, sich eine kleine „Hausapotheke“ ganz natürlich zusammenzustellen? Nun, vielleicht genau deshalb: Weil es ein echtes Geschenk ist, dem Körper im richtigen Moment sofort helfen zu können – selbstbestimmt, mit einfachen, bewährten und hocheffektiven Mitteln, die man zu Hause hat. Und genau darum geht es bei diesem besonderen Vortrag zum Thema „Medizin zum Selbermachen“, der im Rahmen der FNL Kräuter Vital Tage in Kärnten stattfindet.
- Thema: Medizin zum Selbermachen
- Datum: Samstag, 26. Juli 2025
- Dauer: 1,5 Stunden
Der Verein FNL – Freunde naturgemäßer Lebensweise gehört zu den ältesten Kräutervereinen in Österreich. Seit über 40 Jahren setzt er sich mit viel Herzblut für den Erhalt unserer wunderbaren Natur und das Weitergeben traditioneller Kräuterkunde ein.
Vom 25. bis 27. Juli 2025 kommen im Stift St. Georgen am Längsee wieder zahlreiche ReferentInnen, KräuterexpertInnen und Gesundheitsinteressierte zusammen, um Wissen zu teilen, Neues zu entdecken und einfach eine gute Zeit miteinander zu verbringen. An diesen drei Tagen werden täglich mehr als 300 TeilnehmerInnen erwartet – also beste Voraussetzungen für inspirierende Gespräche und ein lebendiges Miteinander!
Warum lohnt es sich, dabei zu sein?
- Weil es zahlreiche praktische Impulse gibt, einen effektiven Gesundheitswerkzeugkasten für zu Hause oder in der Praxis Schritt für Schritt zusammenzustellen – verständlich erklärt und alltagstauglich.
- Weil der Umgang mit DMSO & Co. auf eine selbstständige, verantwortungsvolle Weise vermittelt wird – zur Stärkung, zur Linderung und zur Vorsorge.
- Weil im Vortrag auch besondere Schwerpunkte wie alkoholfreie Heilpflanzenauszüge und die effektivsten Heilpflanzen bei wichtigen Indikationen (u. a. Herz-Kreislauf-System, Darmgesundheit, Borreliose, Immunsystem, Schmerzen und Entzündungen) im Detail vorgestellt werden.
- Weil solche Veranstaltungen wunderbare Räume schaffen, in denen neue Perspektiven entstehen und sich das eigene Verständnis von Gesundheit ganz natürlich weiterentwickeln darf.
- Und nicht zuletzt ermöglicht dieses Treffen ein buntes Miteinander mit Gleichgesinnten, die sich für Kräuterheilkunde und Integrativer Medizin gleichermaßen begeistern.
Wer neugierig ist, findet unter dem folgenden Link das volle Programm mit allen ReferentInnen sowie die Möglichkeit zur unkomplizierten Online-Anmeldung und weitere Hinweise zu Ablauf und Teilnahme: https://medizinzumselbermachen.de/wp-content/uploads/2025/04/Progamm-Zeiten-Kraeuter-Vital-Tage-2025-2.pdf
Der Vortrag richtet sich an Laien wie auch an Fachleute, die offen dafür sind, altbewährtes Heilwissen mit modernen Möglichkeiten zu verbinden – für mehr Freiheit, Sicherheit und Unabhängigkeit im Umgang mit der eigenen Gesundheit.
Möge das Stift St. Georgen wieder zum lebendigen Treffpunkt werden, an dem Inspiration und Wandel gleichermaßen Raum finden.
Viel Freude beim Entdecken und Erleben!