Medizin zum Selbermachen Rundbrief
Dezember 2023
Ambroxol/DMSO und Heilpflanzen –
Erfahrungsbericht Schmerzen/Spasmen
Im Bereich der Selbsthilfe und Naturmedizin gibt es immer wieder bahnbrechende Erfolge, die das Potenzial haben, das Leben vieler Menschen zu verbessern. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür liefert Carola, die Administratorin der Facebook-Gruppe „DMSO und MSM in der Selbsthilfe„. Ihre Gruppe hat sich als eine Plattform für den Austausch von wertvollen Tipps und Ratschlägen zu allen Themen rund um DMSO & Co. etabliert und ist zu einer unverzichtbaren Ressource für viele Suchende geworden.
Im Zentrum dieses Erfolgsberichts stehen zwei Produkte: Die Ambroxol-Creme und die Schmerz-Vital Tinktur. Ambroxol, bekannt für seine schmerzlindernden Eigenschaften, spielt eine Schlüsselrolle in dieser Therapie. Detailliertere Informationen zu Ambroxol finden sich in der DMSO & Co. Buchreihe oder auf unserem YouTube-Kanal „Praxisinstitut Naturmedizin„.
Die Schmerz-Vital Tinktur, ein weiterer wesentlicher Bestandteil dieser Behandlungsmethode, wird in der „DMSO Heilpflanzentinkturen Broschüre“ auf Seite 7 ausführlich beschrieben. Diese Tinktur, in Kombination mit Ambroxol-Creme, hat sich als effektiv in der Linderung von Schmerzen und Krämpfen erwiesen.
Carolas Bericht ist weit mehr als eine Schilderung ihrer erfolgreichen Strategien gegen Schmerzen und Spasmen. Er ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie innovative Anwendungen in der Integrativen Medizin weitreichende und lebensverändernde Auswirkungen haben können. Lasst uns tiefer in ihre Erfahrungen eintauchen und entdecken, wie diese kreativen Behandlungskombinationen zu einer signifikanten Lebensverbesserung führen können.
Durchschlagender Erfolg bei Spasmen und Schmerzen – Ambroxol-Creme & Schmerz-Vital Tinktur
Frühjahr 2023: Zwei Mal im Abstand von 2 Wochen ist Mom (92) im Heim gestürzt. Einmal davon mit dem Kopf auf ein Edelstahlgeländer. Nach ihrem Krankenhausaufenthalt lag sie im Bett und wollte nur noch sterben, solch schmerzhafte Spasmen im Abstand von 10 Minuten zogen ihr die Füße immer wieder bis fast an den Po. So viel habe ich sie im Leben nicht schreien und weinen sehen. An Schlaf in der Nacht war nicht mehr zu denken.
Der Arzt verschrieb Diclofenac (Voltaren forte, 2 x täglich!), was die Schmerzen überhaupt „nicht interessierte“. An- und Ausziehen, Bettschüssel oder Sitzen war nur noch Qual. Physiotherapie war verschrieben, kam aber nicht ins Heim. Dann rührte ich in meiner „Hexenküche“ das Beste, was ich kenne und bei meiner Mom (92) wahre Wunder vollbracht hat.
Da Ambroxol weder in Wasser, noch in DMSO löslich ist, ging ich so vor:
Ich reinigte mit WPO 12,5 % ein glattes Trink-Glas,
löste darin dann 5 g Ambroxol (www.alchemist.de) in 2 ml Alkohol 96 Vol.%
rührte erst 10 g Basiscreme DAC gut unter,
dann nochmals ca. 40 g Basiscreme und
gab schlussendlich noch 20 ml „BewegungsFreude“ von www.activeMedicus.com dazu.
Es braucht nicht viel davon und ich gehe danach noch mit 5 Tropfen Wasser drüber (dadurch zieht alles gut ein, die Haut wird richtig geschmeidig). Die Creme ist durch die flüssigen Komponenten etwas weich, deshalb bewahre ich sie bei mir im Kühlschrank auf.
Der Unterschied zu Diclofenac war gewaltig. Obgleich ich nur jeden zweiten Nachmittag die unteren Beinsehnen, Knie und Waden mit der Creme fest massieren konnte, ließen innerhalb von ein paar Tagen die Schmerzen spürbar nach, Auslösezeiten der schmerzhaften Krampfanfälle verlängerten sich zusehends.
Ich bin weiterhin jeden zweiten Tag am Massieren (das Personal darf nur vom Arzt verschriebene Maßnahmen durchführen). Bei täglicher Behandlung wäre der Erfolg selbstverständlich schneller von statten gegangen.
Der Einfachheit halber gebe ich inzwischen einfach 4 Tropfen der DMSO Tinktur „BewegungsFreude“ mit einem winzigen Klecks Basiscreme DAC in meine Hand. Langsam löst sich sogar die Verknöcherung der Knie, der Winkel der Beine vergrößert sich sichtbar. Das rechte Bein kann (ohne Fußstütze) schon wieder „schwungvoll“ mithelfen, den Rolli von A nach B zu bewegen.
Gigantisch, oder?
Ach ja, zu den Spasmen. Spasmen sind neurologisch bedingt und keine normalen Krämpfe, die mit Magnesium (bekommt Mom selbstverständlich, samt D3/K2, seit Jahren) zu beheben wären. D3/K2 und Magnesium haben aber wiederholt Knochenbrüche verhindert.
Liebe Grüße
Carola M. Staiber