Medizin zum Selbermachen Rundbrief
Oktober 2024
DMSO bei Lungensymptomen –
Eine Patientin berichtet
Die Inhalation von ca. 1 – 2%igen DMSO Lösungen zur Behandlung von Lungensymptomen wurde hier im Rundbrief schon vor längerer Zeit beschrieben. Es geht dabei nicht nur um obstruktive Atembeschwerden, wie sie zum Beispiel bei COPD oder Asthma auftreten, sondern auch um strukturelle Regeneration bei Emphysem oder Lungenfibrose und viele weitere. Hier nun ein kurz-knackiger Anwendungsbericht. Für Außenstehende mag eine um 8% verbesserte Lungenfunktion im ersten Schritt nach wenig klingen, doch für Betroffene ist das eine ganze Welt.
Guten Tag Herr Dr. Fischer,
ich bin überwältigt von dem Ergebnis der Einnahme und Inhalation von DMSO. Habe COPD und hatte nichts mehr zu verlieren. War dann mutig, nachdem ich Ihre Videos gesehen hatte und habe DMSO oral konsumiert und 2 Tropfen auf 4 ml hypertone 3 % Salzlösung. Nach 14 Tagen ein Anstieg von 8 % der Lungenfunktion. Einfach unglaublich, womit ich so schnell nie gerechnet hätte.
Vielen lieben Dank, dass Sie Ihr Wissen weitergeben und auch nicht nur Betugte davon profitieren können. Wo findet man das heute noch? Ich bin Ihnen unendlich dankbar und hoffe, meine Freunde auch, die ich alle animiert habe. Wir sind ü 80 und haben alle unsere Wehwehchen. Ich wünsche mir, dass wir alle in unserem Alter Dank Ihres weitergegeben Wissens noch ein paar schöne Jahre haben. Vielen vielen lieben Dank. Ich bin traurig, dass die Pharmaindustrie gekaufte Falschmeldungen in das Internet stellen lässt und sich viele Menschen davon beeinflussen lassen.
Liebe Grüße von Herzen
Ilona
Noch einmal die konkrete Vorgehensweise: Für 10 ml Inhalationslösung werden ungefähr 2 bis 5 Tropfen reines DMSO in 10 ml isotonischer Salzlösung gemischt. Die Mischung kann sowohl mit Druckluft-, als auch Ultraschall-Inhalatoren angewendet werden. Eine hypertonische Salzlösung zu verwenden, wie hier in dem Bericht beschrieben, ist natürlich auch möglich, sollte jedoch vorher getestet werden, da es sich nicht bei jeder Art von Lungensymptomatik anbietet. Und bevor nun nach der Anwendungshäufigkeit und Abstand gefragt wird (Wo ist der Beipackzettel? …): In akuten Fällen kann man bis zu 5mal täglich damit inhalieren. Erhaltend, regenerativ würde ich 1 bis 2mal täglich inhalieren, je nach Veränderung der Symptome und im Einklang mit der Körperwahrnehmung.