Männer‑Vital Tinktur (MännerKraft) – Prostata‑Komfort, Hormonbalance & Vitalität im DMSO‑Vollauszug

Männer‑Vital Tinktur (MännerKraft)

Prostata‑Komfort, Hormonbalance & neue Energie – pflanzlich, synergetisch, tiefgreifend

DMSO‑Vollauszug aus Brennnesselwurzel, Kürbissamen, Sägepalmenbeeren, Weidenröschenkraut und Riesenmammutbaum. Für Prostata‑Wohlbefinden, ausgewogene Testosteron‑Balance & Libido‑Support, beruhigten Harntrakt sowie antioxidativen Zellschutz und Vitalität.

Männer‑Vital Tinktur (MännerKraft) – Produktbild

Was ist die Männer‑Vital Tinktur (MännerKraft)?

Ein durchdachter, naturbasierter Komplex für die Männergesundheit in jeder Lebensphase. Die Rezeptur bündelt Brennnesselwurzel, Kürbissamen, Sägepalmenbeeren, Weidenröschenkraut und Riesenmammutbaum zu einer synergetischen Heilpflanzen‑Matrix. Ziel: Prostata‑Komfort, Hormonfeinabstimmung (u. a. natürliche 5‑α‑Reduktase‑Modulation), Urogenital‑Beruhigung, Energie & Zellschutz – alkoholfrei im DMSO‑Vollauszug.

  • Prostata & Urogenital: Brennnessel, Sägepalme & Weidenröschen für Harnfluss & beruhigtes Drüsengewebe.
  • Hormonbalance & Libido: natürliche 5‑α‑Reduktase‑Bremse und Sterole aus Sägepalme/Kürbis.
  • Energie & Zellschutz: Mammutbaum‑Essenz, Zink & Vitamin E (Kürbissamen) plus antioxidative Polyphenole.

Warum DMSO als Auszugsmittel?

DMSO ist der Vollspektrum‑Hebel: Als hochpolare, organische Schwefelverbindung zieht es fett‑ und wasserlösliche Pflanzenbestandteile – bis hin zu salzartigen Molekülen – präzise aus dem Rohmaterial. So entsteht ein möglichst vollständiges Pflanzenbild. Zugleich wirkt DMSO als biologischer „Kanalöffner“ und transportiert gelöste Stoffe effizient durch Membranen.

  • Mehr „Pflanze pro Tropfen”: alkoholfreier Vollauszug mit breiter Wirkstoffvielfalt.
  • Synergie & Tiefe: bessere Gewebegängigkeit, höhere Reichweite der Inhaltsstoffe.
  • Effiziente Aufnahme: Membrandurchlässigkeit fördert die Verwertung im Körper.

Die 3‑Stufen‑Mechanik

Grundlage der Männer‑Vital‑Tinktur ist eine präzise abgestimmte 5‑Kräuter‑Formel: Brennnesselwurzel, Kürbissamen, Sägepalmenbeeren, Weidenröschenkraut und Riesenmammutbaum im DMSO‑Vollauszug. Der Verbund adressiert Prostata‑ & Urogenital‑Wohl, Hormonbalance, Entzündungsmanagement, Energie sowie antioxidativen Zellschutz – gebündelt zu: RegulierenBeruhigenStärken.

1) Regulieren – Prostata & Hormone

Sägepalme & Brennnessel modulieren die 5‑α‑Reduktase und fördern eine ausgewogene Testosteron‑DHT‑Balance – für Prostata‑Komfort, Libido und starke Haarwurzeln.

  • Natürliche 5‑α‑Reduktase‑Bremse (Sägepalme, Brennnessel)
  • Prostata‑Wohl & leichterer Harnfluss
  • Hormonelle Balance ohne Überreizung

2) Beruhigen – Urogenital & Entzündung

Weidenröschen beruhigt empfindliches Drüsengewebe und hemmt entzündliche Prozesse; Kürbissamen liefern Sterole & Zink – gut für Blase, Harnfluss & Balance.

  • Entzündungshemmend & antibakteriell (Weidenröschen)
  • Blasen‑/Harntrakt‑Komfort, weniger nächtlicher Harndrang
  • Aromatase‑Balance & Prostata‑Pflege

3) Stärken – Energie & Zellschutz

Riesenmammutbaum setzt den adaptogenen Akzent; zusammen mit antioxidativen Polyphenolen und Vitamin E entsteht spürbare Vitalität & Regeneration.

  • Adaptogene Unterstützung & Ausdauer (Sequoia)
  • Antioxidativer Zellschutz (Polyphenole, Vitamin E)
  • Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit im Alltag

Die 5 Schlüssel‑Heilpflanzen

Brennnessel (Urtica dioica)

Prostata‑Komfort 5‑α‑Reduktase Zellschutz

Liefert Lignane & Phytosterole, die die 5‑α‑Reduktase modulieren und an SHBG binden – so bleibt mehr freies Testosteron verfügbar. Antioxidative Polyphenole beruhigen empfindliches Drüsengewebe.

  • Unterstützt Harnfluss & Prostata‑Wohl
  • Hormonbalance durch natürliche Enzym‑Modulation
  • Antioxidativ; Mineralstoffe für Energie & Regeneration

Kürbissamen (Cucurbita pepo)

Sterole & Zink Libido‑Support Blase & Harndrang

Reich an β‑Sitosterol, Zink & Vitamin E: für Testosteron‑Bildung, Zellschutz und Prostata‑Pflege; entspannende Effekte auf die Blasenmuskulatur sind beschrieben.

  • Phytosterole bremsen DHT‑Bildung
  • Zink & Vitamin E für Hormone & Zellschutz
  • Weniger Harndrang dank Blasen‑Relaxation

Sägepalme (Serenoa repens)

5‑α‑Reduktase Prostata‑Wohl Haarwurzeln

Ölhaltiger Beeren‑Extrakt mit freien Fettsäuren & Sterolen; bremst die 5‑α‑Reduktase – gut für Harnfluss, Libido und Haarwurzeln.

  • DHT‑Bremse für Prostata‑Komfort
  • Entzündungshemmend & abschwellend
  • Unterstützt bei androgenbedingtem Haarausfall

Weidenröschen (Epilobium parviflorum)

Entzündungshemmend Aromatase‑Balance Urogenital

Enthält Oenothein B (Gerbstoffe) & Flavonoide; beruhigt Prostata‑Gewebe, hemmt COX‑Enzyme und unterstützt die Aromatase‑Balance – für freien Harnfluss & weniger Reizungen.

  • Entzündungshemmend & antibakteriell
  • 5‑α‑Reduktase & Aromatase natürlich moduliert
  • Urogenital‑Komfort im Alltag

Riesenmammutbaum (Sequoia gigantea)

Energie & Regeneration Adaptogen Antioxidativ

Knospen‑/Sprossen‑Essenz mit Polyphenolen (u. a. Rutin, Quercitrin); wirkt oxidativem Stress entgegen, stabilisiert in fordernden Zeiten den Hormonhaushalt und fördert Ausdauer & Erholung.

  • Adaptogene Spitze des Quintetts
  • Kollagen‑ & Zellschutz (antioxidativ)
  • Mehr Vitalität im Tagesverlauf

Einsatzbereiche – wo sich die Tinktur bewährt

Prostata & Harntrakt: gezielte Unterstützung mit Brennnessel, Sägepalme & Weidenröschen.

Hormonbalance & Libido: natürliche 5‑α‑Reduktase‑Modulation und Sterole aus Sägepalme/Kürbis.

Blase & nächtlicher Harndrang: Kürbissamen & Weidenröschen für beruhigte Miktion.

Energie & Regeneration: Riesenmammutbaum für adaptogene Stabilität im Alltag.

Antioxidativer Zellschutz: Polyphenole & Vitamin E bewahren Zellkraftwerke.

Haarwurzeln: Sägepalme – DHT‑Balance bei androgenem Druck.

Anwendung & Dosierung (innerliche und äußerliche Anwendung)

Anwendungsempfehlung:

  • Mit 3 Tropfen, 2‑mal täglich beginnen; idealerweise unverdünnt auf/unter die Zunge für optimale Schleimhautaufnahme.
  • Tropfen 5 – 10 Minuten im Mund belassen, dann schlucken.
  • Bei guter Verträglichkeit schrittweise auf 10 – 15 Tropfen, 3‑mal täglich steigern.

Intensiv‑Schema, Einnahmefenster & äußere Anwendung

  • Intensivprotokoll: vorübergehend 15 – 20 Tropfen, 3‑mal täglich; danach Rückkehr zur Aufbaudosis.
  • Einnahmefenster: morgens nüchtern, abends & optional 10 Minuten vor der Hauptmahlzeit.
  • Kurlänge: Empfehlung mindestens 12 Wochen, anschließend reduzierte Pflegedosierung möglich.
  • Äußerliche Anwendung (1–2× täglich): ca. 10 Tropfen im Bereich des unteren Rückens und um die Hüften herum einmassieren – Bereiche mit enger Verbindung zu Prostata & Urogenitalsystem.
  • Energie & Balance: zusätzlich auf Brustkorb und entlang der Wirbelsäule auftragen, um Vitalität zu fördern und die hormonelle Balance zu unterstützen.
  • Libido & sexuelle Gesundheit: für eine direktere Wirkung im Leistenbereich anwenden.
Jetzt bei activeMedicus sichern Bezugsquelle öffnen

Qualität, die begeistert

Herausragender Wirkstoffgehalt

Die Tinkturen bestechen durch ihren außergewöhnlichen Pflanzeninhaltsstoff‑Wert. Labortests zeigen eine deutlich höhere Effizienz als bei vielen anderen DMSO‑Produkten.

Zusammenarbeit mit einem Experten

Entwickelt in Kooperation mit Dr. Hartmut Fischer – fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung fließen direkt in die Rezepturen ein.

Natur pur, wissenschaftlich perfektioniert

  • Laborprüfung von Identität & Qualität jeder Komponente
  • Auswahl aus bio‑dynamischem Anbau, Wildwuchs & Permakultur
  • Optimiertes Verhältnis Pflanzenmaterial/Auszugsflüssigkeit & präzise Auszugsdauer

Meisterhafte Kräutersynthese

Komplexmittel aus sinnvoll ausgewählten Kräutern, die sich synergistisch unterstützen und ergänzen.

Sehr gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis

50 ml enthalten ca. 1200 Tropfen. Schon wenige Tropfen entfalten eine große Wirkung.

Transparente Dosierung

Exakte Milligramm‑Angaben der Pflanzeninhaltsstoffe sind direkt auf jeder Packung angegeben – für konsistente Mengen bei jeder Anwendung.

Ganzheitlicher Pflanzenauszug

Je nach Heilpflanze werden die Pflanzenteile mit dem höchsten Wirkstoffgehalt genutzt – Blätter, Knospen, Blüten, Früchte, Samen.

Pure Natürlichkeit

100 % naturrein, alkoholfrei, ohne künstliche Zusätze. Ernte in Handarbeit – im Rhythmus der Natur.

Kleinchargen‑Herstellung & Handabfüllung

Kleine Batches sichern gleichbleibende Qualität und frische Prozesskontrolle – jede Flasche wird mit Sorgfalt abgefüllt.

Zur Bezugsquelle Jetzt bestellen

Bereit für männliche Vitalität?

Setze auf eine kompromisslos stimmige Quintessenz aus fünf kraftvollen Heilpflanzen im DMSO‑Vollauszug – für Prostata‑Komfort, Hormonbalance, Urogenital‑Beruhigung und Vitalität im Alltag.

Externer Shop. Verfügbarkeit & Preis gemäß Anbieter.

Kurz & knapp

  • Komplex: Brennnesselwurzel, Kürbissamen, Sägepalmenbeeren, Weidenröschenkraut, Riesenmammutbaum (Sequoia gigantea)
  • Auszug: DMSO‑Vollauszug
  • Füllmenge: 50 ml · ca. 1200 Tropfen

DMSO Kräutertropfen – Häufig gestellte Fragen und ihre Antworten

Welche Vorteile bietet DMSO gegenüber Alkohol bei der Herstellung von Kräutertinkturen?

• DMSO, kurz Dimethylsulfoxid, ist ein bemerkenswerter, in der Natur vorkommender Stoff, der nicht nur Schmerzen lindert und Entzündungen hemmt, sondern auch das Immunsystem moduliert und antioxidative sowie muskelentspannende Eigenschaften aufweist. DMSO fungiert als ideales Auszugsmittel für Naturmaterialien und übertrifft Alkohol in dieser Funktion deutlich. Seine doppelt so hohe Molekül-Polarität im Vergleich zu Alkohol und seine organische Struktur ermöglichen es, sowohl fett- als auch wasserlösliche Inhaltsstoffe, sogar Salze, auf eine Weise zu absorbieren, die Alkohol nicht erreichen kann. DMSO extrahiert somit die gesamte Bandbreite an Pflanzenwirkstoffen zuverlässig aus dem Rohmaterial. Darüber hinaus fungiert DMSO als „Kanalöffner“ und „Schlepper“, indem es biologische Membranen durchdringt und die aus den Pflanzen extrahierten Stoffe effizient in den Körper transportiert. Diese Fähigkeiten von DMSO, kombiniert mit seiner umfangreichen Wirkungssteigerung anderer Substanzen und seiner höheren Verträglichkeit im Vergleich zu Alkohol, machen es zu einem idealen Auszugsmittel, das die vollen Heilkräfte der Natur nutzt.

Warum ist auf den DMSO-Kräutertropfen vermerkt, dass sie „nicht zur innerlichen Anwendung“ geeignet sind?

• Die Kräutertropfen tragen diese Kennzeichnung aufgrund der Novel-Food-Verordnung. Sie enthalten spezifische Pflanzen, die als „Novel Food“ klassifiziert sind und dürfen daher nur für die Raumaromatisierung verkauft werden. Diese Kennzeichnung dient der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ist eine notwendige Klarstellung, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Für weitere Einblicke empfehlen wir das folgende YouTube-Video. Der beigefügte Link bzw. QR-Code führt direkt zum relevanten Abschnitt: https://cutt.ly/ceqIFRoX

Wie lange sind DMSO-Tinkturen haltbar und gibt es besondere Hinweise zur Lagerung?

• Mischungen, die einen DMSO-Gehalt von über 50 % aufweisen, sind über längere Zeiträume stabil und somit eigenkonserviert. Das bedeutet, dass die Qualität und Wirksamkeit der Tinkturen über die Jahre hinweg erhalten bleibt. Um die Tinkturen vor Lichteinflüssen zu schützen, ist es ideal, wenn sie in Braunglasflaschen abgefüllt sind. Eine zusätzliche Verpackung in einer Faltschachtel bietet einen weiteren Schutz und ist daher besonders empfehlenswert. Für die optimale Erhaltung der Qualität empfiehlt es sich, die Tinkturen in diesen spezifischen Verpackungen zu lagern.

Ist die Anwendung der DMSO Kräutertropfen auch für Tiere geeignet? Falls ja, wie sollte die Dosierung erfolgen?

• DMSO Kräutertropfen können auch für Tiere eingesetzt werden. Es wird empfohlen, mit wenigen Tropfen (z.B. 2-mal täglich 3 Tropfen) zu beginnen, die direkt ins Futter oder ins Trinkwasser beigegeben werden. Bei guter Verträglichkeit kann die Menge der Tropfen schrittweise auf bis zu 3-mal täglich 10 - 15 Tropfen erhöht werden. Die Kräutertropfen dürfen solange verwendet werden, wie es als notwendig oder wünschenswert erachtet wird. Es ist immer ratsam, die Reaktion des Tieres genau zu beobachten.

Ist es möglich, DMSO Kräutertropfen zu Cremes oder Salben hinzuzufügen, um deren Wirkung zu verstärken?

• Die DMSO Kräutertropfen eignen sich hervorragend zur Kombination mit Salben. Für eine optimale Wirkung empfiehlt es sich, einige Tropfen direkt in die Creme einzuarbeiten. Die Heilpflanzen Tropfen zeichnen sich durch ihre spezielle Konsistenz und Zusammensetzung aus, die eine nahtlose Integration in die Salbenbasis ermöglicht. Einige Salben enthalten pflanzliche Emulgatoren (Hydroxyethylcellulose, Xanthan Gum, Agar-Agar, …), die für eine gleichmäßige Verteilung der Inhaltsstoffe sorgen und somit die Effizienz der Kombination erhöhen. Nach dem Auftragen dringen die aktiven Bestandteile der Tropfen tief in die Haut ein und entfalten ihre Wirkung präzise dort, wo sie benötigt wird.

Kann ich mehrere Tinkturen am Tag einnehmen und welchen Abstand sollte ich zwischen den Einnahmen einhalten?

• Es ist möglich, mehrere Tinkturen über den Tag verteilt einzunehmen. Dabei wird empfohlen, einen Abstand von etwa 15 - 30 Minuten zwischen den Einnahmen der verschiedenen Kräutertropfen einzuhalten, um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten.

Kann die Dosis von DMSO Tinkturen über 3-mal täglich 8 Tropfen (24 Gesamttropfen pro Tag) hinaus erhöht werden?

• Ja, es ist durchaus möglich, die Dosis über 3-mal täglich 8 Tropfen hinaus zu erhöhen. Dabei ist es von größter Bedeutung, sorgfältig auf körperliche Reaktionen, Wahrnehmung und Verträglichkeit zu achten. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich, weshalb das Erkennen individueller Grenzen wichtig ist. Es gibt Anwender, die sogar Dosen von 3-mal täglich 20 Tropfen gut vertragen. Insbesondere in akuten Situationen, in denen rasches Handeln erforderlich ist, haben sich solch hohe Dosen als effektiv erwiesen. Dennoch ist es ratsam, stets unter Berücksichtigung des eigenen Wohlbefindens vorzugehen.

Wie lange können DMSO Heilpflanzen Tinkturen eingenommen werden und welche Rolle spielen sie bei der langfristigen Gesundheitsförderung?

• Für die Einnahme von DMSO Heilpflanzen Tinkturen gibt es keine generelle zeitliche Beschränkung. Die Anwendungsdauer sollte individuell nach Verträglichkeit und den beobachteten positiven Auswirkungen auf die Gesundheit bestimmt werden. Die in den Tinkturen enthaltenen Wirkstoffe zielen darauf ab, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Wir empfehlen, die körperlichen Reaktionen fortlaufend zu beobachten und bei Bedarf die Dosierung anzupassen oder eine Einnahmepause einzulegen, um eine optimale Unterstützung der Gesundheit zu gewährleisten.


Weitere DMSO‑Heilpflanzen‑Tinkturen in der Übersicht

Borreliose‑Tinktur (BorelliSan) – Produktbild
Borreliose‑Tinktur (BorelliSan)
Wilde Karde, Andrographis paniculata, Baikal‑Helmkraut, Japanischer Staudenknöterich, Katzenkralle, Rotwurzelsalbei, Sarsaparilla/Smilax, Indischer Morgenstern
Schmerz‑Vital‑Tinktur (BewegungsFreude) – Produktbild
Schmerz‑Vital‑Tinktur (BewegungsFreude)
Arnika, Beinwell, Teufelskralle, Weidenrinde, Rosskastanie, Magnesium, Allantoin
Haut‑Vital‑Tinktur (PhönixKraft) – Produktbild
Haut‑Vital‑Tinktur (PhönixKraft)
Kamille, Ringelblume, Aloe Vera, Zaubernuss, Stiefmütterchen, Nachtkerzenöl, Magnesium, pflanzliches Glycerin, Allantoin
Nieren‑Vital‑Tinktur (FlussWächter) – Produktbild
Nieren‑Vital‑Tinktur (FlussWächter)
Goldrute, Birkenblätter, Brennnessel, Bärentraube, Chanca Piedra
Haar‑Vital‑Tinktur (WurzelWunder) – Produktbild
Haar‑Vital Tinktur (WurzelWunder)
Brennnessel, Rosmarin, Ackerschachtelhalm, Klettenwurzel, Bockshornklee, Birkenblätter, Brunnenkresse, Magnesium, pflanzliches Glycerin
Anti‑Aging Tinktur (JungBrunnen) – Produktbild
Anti‑Aging Tinktur (JungBrunnen)
Jiaogulan, Tragant/Astragalus, Gotu Kola, Japanischer Staudenknöterich, Ginkgo biloba, Vielblütiger Knöterich
Frauen‑Vital Tinktur (FrauenStärke) – Produktbild
Frauen‑Vital Tinktur (FrauenStärke)
Himbeerblätter, Frauenmantel, Rotklee, Traubensilberkerze, Schwarznessel, Schafgarbe, Wilder Yamswurzel, Mönchspfeffer
Männer‑Vital Tinktur (MännerKraft) – Produktbild
Männer‑Vital Tinktur (MännerKraft)
Brennnessel, Kürbissamen, Sägepalme, Weidenröschen, Riesenmammutbaum
Knospen‑Gemmo‑Vital Tinktur (KnospenErwachen) – Produktbild
Knospen‑Gemmo‑Vital Tinktur (KnospenErwachen)
Schwarze Johannisbeere, Hagebutte, Schwarz‑Erle, Hainbuche

Männer‑Vital Tinktur (MännerKraft) · DMSO‑Vollauszug · 50 ml (≈1200 Tropfen)

Jetzt bestellen Zur Bezugsquelle